Willkommen bei SimmChem Software
Als Kooperationspartner der Chemischen Industrie und des Chemikalienhandels entwickelt SimmChem Software Anwendungsprogramme für die Umsetzung von Gefahrstoff-Vorschriften. Unternehmensziel ist es, chemikalienrechtliches Fachwissen mit innovativen Technologien der Datenverarbeitung zu kombinieren. Kernprodukt ist das Programm SCHEK (System zur CHemikalienrechtlichen Einstufung und Kennzeichnung).

Freigabe SCHEK Version 2.8.1 (Oktober 2020)
Das Programm SCHEK unterstützt die Anwendung der Einstufungs- und Kennzeichnungsvorschriften gemäß CLP-Verordnung.
Folgende Inhalte können optional ebenfalls berücksichtigt werden:
- Einstufungs- und Kennzeichnungsvorschriften der Aerosolrichtlinie
- Verbote und Beschränkungen gemäß Anhang XVII der REACH-Verordnung bzw. gemäß Anhang I der POP-Verordnung
- SVHC-Informationen für Stoffe
- Verkehrsfähigkeit von Biozid-Produkten und behandelten Waren
- Einstufung in Wassergefährdungsklassen gemäß AwSV.
Wesentliche Neuerungen der Version 2.8.1 sind u.a.:
- Umstellung der Einstufungs- und Kennzeichnungsregeln mindestens auf den Stand der 12. ATP zur CLP-Verordnung
- optionale Anwendung der 15. ATP zur CLP-Verordnung
- optionale Anwendung der Verordnung (EU) 2020/878 (geändertes Sicherheitsdatenblatt-Format)
- Aufnahme von Stoffen in die REACH-Kandidatenliste
- diverse Genehmigungen und Nichtgenehmigungen biozider Wirkstoffe
- Bekanntmachungen von Stoffeinstufungen gemäß AwSV
Für Testzwecke wird eine Demoversion mit Beispieldaten bereitgestellt.